

26. April Jodlerchor Trub (Märit mit Degustation)
Feuerschale + Brätteln, Frauenverein – Pflanzentausch, Zuckerwatte
31. Mai Saitentänzer
Schnitzer
28. Juni Schule Trub – Schachen (4. – 6. Klasse)
Kinderschminken
26. Juli Alphorngruppe Bärau
Rösslispiel, Schnitzer
30. August Truber Ländlerfründe
Flohmärit
27. September Zithergruppe Arcoballeno
Suppe
25. Oktober Cheese Days Örgeler
Feuerschale + Brätteln, Öpfuchüechli, Schnitzer, Kinderschminken
Über die Voraussetzungen der Landesväter und Mütter. Warum diese fehlen und wo sie sein könnten. Sie sollen sich doch melden!
Welches ist die Farbe der Liebe?
Am 25. September 2021 kommt die Emmentalische Alphornbläservereinigung zu ihrem 100. Vereinsjubiläum an den Truber Heimat Märit.
Poesie – Wer liebt sie nicht, die Schwerenöter der Literatur. Wie mit allem anderen auch, macht nur die Übung den Meister und Sie, wertes Leserweibchen und Lesermännchen sind automatisch die Versuchskaninchen. Da ist es übrigens egal, ob der Autor Rilke oder Billeter heisst. Sie entscheiden und lassen ihr Herz, wenn Sie mögen, mitschwingen.
24. April Trio Gränzelos
29. Mai Schule Fankhaus
26. Juni Zittergruppe Rägeboge
31. Juli Kinder Strassenmusikanten
28. August Trio Balmhorn
25. September Emmantalische Alphornbläservereinigung
30. Oktober Jodlerchor Trub
Daniel Gerber liest “Dr Hobubankpsycholog” von Frida Habegger.
Ich habe Daniel Gerber im Altersheim meiner Mutter “entdeckt”. Der Pensionierte Pfarrer ging mit über 90 Jahren den Altersheimen nach und las den Bewohnern Texte vor.
Der Bundesrat hat am 16. März entschieden den Ausserordentlichen Notstand auszurufen. Dies beinhaltet auch ein Marktverbot. Die Verordnung ist bis am 19. April gültig.
Wir hören Fritz Bickel zu, wie er uns in die Vergangenheit von Trub führt. Egal, ob Persönlichkeiten, Häuser oder Gegenstände: Es gibt fast nichts, über das er nicht Bescheid wusste.
Selbstverständlich ist Trub das schönste Dorf der Schweiz. Doch, wenn wir es uns genauer überlegen, ist es das schönste Dorf der Welt und wenn es das Trub nicht schon geben würde, müsste man es erfinden.